Ihre Reise nach Mumbai - Flugreisen und Pauschalreisen
Der Name der Hauptstadt vom indischen Bundesstaat Maharashtra ist seit 1996 Mumbai.
Für uns ist immer noch Bombay die bekanntere Bezeichnung. Beide Namen sind durchaus gebräuchlich.
Städteurlaub in Mumbai / Bombay ist zum Einkaufen und für die Filmindustrie als Bollywood begehrt. Sie können das Gateway to India und das Ghandi Museum besuchen.
Im Arabischen Meer auf der Halbinsel Salette an der Westküste Indiens liegt diese recht europäische indische Stadt. Trotzdem hat sie natürlich den bezaubernden Flair von Indien in sich.
Bombay ist aber auch ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, außerdem ist es eine sehr große Hafenstadt und die bevölkerungsreichste Stadt der Welt mit etwa 13 Millionen Einwohnern. Das tropische Klima sorgt für Durchschnittstemperaturen von etwa 27 Grad. Da Mumbai direkt am Meer liegt, unterliegen die Temperaturen keinen großen Schwankungen.
Hier können Sie sich ein Hotel in Bombay reservieren. Die Hotels verfügen über schöne Pools und Gartenanlagen, Restaurants, Bars und teilweise sogar Wellnessbereich. Die Zimmer verfügen in der Regel über Terrasse oder Balkon mit Blick auf die Hotelanlage oder die Stadt. Sie finden Hotels für Geschäftsreisende, familienfreundliche Hotels und billige Hotels für ein begrenztes Budget.
Hotels in BombayEs gibt unzählige sehenswerte Stätten in Bombay.
Vom ehemaligen Anlegeplatz der Passagierschiffe, Gateway of India, gehen heute die Hafenrundfahrten und die Motorbootfahrten zur Insel Elephanta ab.
Auf dieser Insel leben nur wenige Menschen. Ziel der Touristen sind hier die historischen Höhlen. Sie dienten einst der Götterverehrung und gehören seit 1987 zum Weltkulturerbe.
Die Moschee Haji Ali Dargah auf einer kleinen vorgelagerten Insel ist bei Ebbe auf einem Dammweg zu erreichen. Der afghanische Mystiker Haji Ali hat es 1431 errichten lassen, auf alle seine weltlichen Güter verzichtet und sich hier nur noch der Meditation gewidmet.
Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören die alte britische Residenz Raj Bhavan, der rund 1.000 Jahre alte Pilgerort Walkeshwar Temple, die 1880 angelegten Hanging Gardens mit dem Kinderpark Kamala Nehru Park und natürlich die Promenadenstraße Netaji Subhash Road mit den beeindruckenden Wohnhäusern, den vielen Cafés, Restaurants und dem Taraporewalla Aquarium.
Die Musikszene Bombays bietet sowohl indische als auch westliche Musik.
Vielerorts finden sich Lokale mit Jazz, Salsa oder einheimischer Musik.
Auch einheimische wie international bekannte Rockstars finden immer wieder ihr Publikum in den Stadien und Konzerthallen der Stadt.
Im National Centre for Performing Arts können Sie modernen Gujarati-, Hindi- oder englischsprachigen Theatervorführungen folgen.
Übrigens gehört außerhalb der Stadt das riesige Filmzentrum Bollywoods zur Stadt.
Allerdings sind hier Touristen nicht erwünscht und nur in Einzelfällen gibt es Führungen. Weit über 300 Filme werden hier jährlich produziert, mehr als in Hollywood.
Einige der sehr bedeutenden viktorianischen Häuser stehen am grünen Oval Maidan.
Auch die Statue von Bhimrao Ramji Ambedkar, einem Unberührbaren der zum Buddhismus übergetreten ist, ist hier zu sehen.
Auf dem Platz wird fast täglich Cricket gespielt, ein sehr beliebter Sport in Indien.
Das Zentrum sämtlicher Banken von Bombay befindet sich in South Mumbai.
Viele große Geschäfte stehen zwischen den beeindruckenden Bankgebäuden.
Am Nordstrand steht der Chhatrapati Shivaji Terminus, ein schön verzierter Sandsteinbau mit einer begehbaren achteckigen Kuppel.
In früheren Zeiten hieß er Victoria Terminus und gehört zu den meistgenutzten Bahnhöfen der Welt.
Wunderschöne Parks laden ein zum Verschnaufen und Erholen.
Im Norden der Stadt liegt der Sanjav Ghandi National Park. Hier gibt es eine Felsschlucht mit den 109 Kanheri-Höhlen. Buddhistische Mönche haben in diesen Höhlen gewohnt, studiert und meditiert.
Viele Tier- und Vogelarten und eine zauberhafte Pflanzenvielfalt erwarten Sie hier außerdem.
Zu den außergewöhnlichsten Tieren gehört wohl der Atlasspinner, einer der größten Schmetterlinge.
Jedes Jahr finden in Bombay viele Veranstaltungen statt. Dazu gehören das Banganga Music Festival, der Mumbai-Marathon, die Verleihung des indischen Filmpreises Star Screen Award, das Mumbai International Film Festival und das Elephanta Festival - um nur einige zu nennen.
Kulinarisch wartet Bombay mit sehr großer Vielfalt auf. Es gibt keine einheitliche Kochkultur.
Von vegetarischen Angeboten über südindischen und muslimischen Gerichten bis hin zur chinesischen oder iranischen Küche gibt es einfach alles hier.
Vielleicht noch ein interessantes Detail am Schluss.
Mahatma Ghandi, der weltweit wohl bekannteste Pazifist, hat hier in Bombay nahezu 30 Jahre lang das Zentrum seines Widerstandes gehabt.
Heute beheimatet dieses Haus ein Museum, das Mahatma Ghandi Museum.