Städtereise nach Delhi – die Stadt der 7 Königreiche
Delhi, auch genannt die Stadt der 7 Königreiche, ist ein Teil des National Capital Territory bestehend aus der Hauptstadt Indiens Neu-Delhi, Delhi Cantonment und eben die alte ursprüngliche Stadt Delhi. Über 18 Millionen Menschen leben hier, nur die Stadt Mumbai ist noch größer.
Es gibt einige Sehenswürdigkeiten hier.
Dazu gehört sicher auch das größte Gebäude Delhis, Lal Qila oder Rotes Fort.
Dicke rote Steinmauern, Türme und Zinnen umgeben von einem mittlerweile ausgetrockneten Graben hielten Hallen für öffentliche Empfänge, Marmorpaläste, Luxusprivaträume, eine Moschee und wunderschön angelegte Gärten bereit.
für Ihre Reise nach Delhi können Sie hier Hotels reservieren. Sie finden Hotels in der Nähe antiker Stätten, Sehenswürdigkeiten sowie Einkaufsmöglichkeiten. Die Hotels verfügen teilweise über große Garten- und Schwimmbadanlagen, exklusive Restaurants, Fitnessraum und mehr.
Hotels in Delhi, IndienEs war das Machtzentrum der Moguln.
Der kostbare Wandschmuck aus Juwelen ist nicht mehr vorhanden. Dafür haben 1739 der persische Herrscher Nadir Schah und 1857 die britischen Soldaten mit Plündereien gesorgt.
Die UNESCO erhob dieses Fort 2007 zum Weltkulturerbe.
Rund um das Fort lädt ein großer Park zur Entspannung oder auch zur sportlichen Betätigung ein.
Jami Masjid oder besser Masjid-i Jahan Numa - die Moschee, die auf die Welt blickt - ist die größte Moschee Indiens.
In der Altstadt Delhis thront sie auf einer neun Meter hohen Erhebung, ein gigantischer Bau.
Qutb Minar-Komplex ist die Bezeichnung der ersten moslemischen Bauwerke Indiens.
Es befindet sich inmitten eines sehr gepflegten Geländes und hier befindet sich auch eines der Wahrzeichen Delhis, der spitze rote Sandsteinturm. 1199 wurde dieser 70 m hohe Turm als Siegesturm von Qutb-ud-din Aibak errichtet.
Im Stadtteil Hazrat Nizamuddin fühlt man sich zurück versetzt ins Mittelalter.
Mitten zwischen den von Restaurants gesäumten Straßen steht einer der bedeutensten Schreine des Sufismus mit der Grabstätte des moslemischen Chisti-Heilen Scheich Nizamuddin Aulia.
Ganz in der Nähe steht das Mausoleum von Humayn, das erste Mogul-Grab Delhis.
Old Delhi ist eine wunderschöne verwinkelte Altstadt mit einer Vielzahl von Geschäften und lebendigen Märkten.
Ausgiebiges Shoppen ist außerdem in der der Einkaufspassage Chatta Chowk unter einem gewölbten Dach möglich.
Der wohl bekannteste Stadtteil Delhis ist New Delhi, die eigentliche Hauptstadt, mit seinen Wahrzeichen Rashtrapati Bhavan, das Parlament House und die breite Prachtstraße Rajpath.
Wenn Sie sich sportlich betätigen wollen, dann bietet sich der Fitnessclub, die Tennisplätze oder auch der Golfclub von Delhi an.
Diverse Hotels verfügen außerdem über Schwimmbäder in ihrem Haus.
Wer etwas besonderes erleben will, fährt am besten zwischen Oktober und November denn da findet das Diwali Lichterfest statt.
Diwali oder richtiger Deepawali heißt soviel wie Lichterschwarm.
Es ist ein hinduistisches Fest und wird weltweit gefeiert. In Delhi sind an den Abenden des Lichterfestes alle Fenster in den Häusern mit Lichtern und Kerzen beleuchtet. Es ist ein wahrlich traumhafter und verzaubernder Anblick.
Die Lichter dienen den Seelen der Vorfahren den Weg nach Hause zu finden.
Ansonsten ist die beste Reisezeit zwischen Januar und Juni - viel Sonne und wenig Regentage.
Na, Reiselust bekommen? Dann schnell in den Flieger!