Shanghai Reisen - Städtereise in eine faszinierende Stadt mit vielen Facetten
Am Ostchinesischen Meer gelegen ist die Hafenstadt Shanghai eine der bedeutendsten Industriestädte und Handelsmetropolen der Volksrepublik China.
Mit 18,4 Millionen Einwohnern ist Shanghai sowohl Kultur- und Bildungszentrum, als auch Verkehrsknotenpunkt.
Auffallend ist vor allem der Kontrast zwischen moderner und historischer Architektur.
Zwischen überragenden Wolkenkratzern finden sich immer noch Monumente der Zeitgeschichte, wie der Jadebuddha- Tempel, der Yun-Garten und die Long-Hua-Pagode aus der Song-Dynastie (960-1271).
An der Uferpromenade des Huangpu-Flusses steht neben den vielen im europäischen Stil gebauten Häusern das ehemalige Gebäude des chinesischen Seezolls. Der dazugehörige Turm war mit seinen 33m für lange Zeit das höchste Gebäude Chinas. Das ist schon lange nicht mehr so.
Hier können Sie sich schnell und einfach online ein Hotel für Ihre Reise nach Shanghai reservieren. Sie finden höchst moderne Hotels mit eleganter Einrichtung sowie Hotels in unmittelbarer Nähe zum Strand. Einige der Hotels verfügen über Wellnessbereich und Fitnessraum.
Hotels in ShanghaiIn Pudong stehen die meisten Wolkenkratzer, die natürlich alle viel höher sind.
Das Shanghai World Financial Center hat 101 Stockwerke und eine Höhe von 492 m, der benachbarte Jin Mao Tower hat eine Höhe von 421 m und der Oriental Pearl Tower erreicht eine Höhe von 468 m. Damit ist das Shanghai Center das höchste Gebäude Chinas und gleichzeitig das dritthöchste der Welt.
Der wunderschöne historische Stadtkern ist leider nur noch eine Touristenattraktion.
Die Baulust in Shanghai lässt sich vor allem am Bau immer neuer Wolkenkratzer aus und gebaut wird 24 Stunden am Tag.
Gibt es in vielen anderen historisch gewachsenen chinesischen Städten eine Vielzahl der schönsten Parks rund um alte Paläste, so muss man in Shanghai mit weniger zufrieden sein.
Da wo der Huangpu und der Suzhou-Kanal aufeinander treffen gibt es den Huangpu-Park.
Hier war Chinesen während der britischen Herrschaft der Zutritt verboten. Genauer war Hunden und Chinesen der Zutritt verboten, es sei denn es waren Bedienstete in Begleitung ihrer Herrschaft. Zum Glück ist das heute nicht mehr der Fall.
Im Park gibt es ein Denkmal für die Volkshelden und direkt unterhalb ein Museum zur Stadtgeschichte.
Jeden Morgen treffen sich viele Menschen hier zum gemeinschaftlichen Tai-Chi, dem beliebten Schattenboxen.
Im wunderschön blühenden Botanischen Garten befinden sich unter anderem zwei Granatapfelbäume aus der Zeit des Kaisers Qianlong (18. Jahrhundert), heute noch tragen sie Früchte.
Im Jahr 2008 wurde in Shanghai zum Gedenken an Albert Einstein ein Denkmal enthüllt.
Bei Museen, Theatern und verschiedenen Veranstaltungen, wie dem Drachenbootfest kommt jeder Kulturreisende auf seine Kosten.
Es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten.
Zu den vielen unterschiedlichen Museen gehören unter anderem das Museum für Kunst und Geschichte und das Shanghai Museum. Hier werden mehrmals täglich die alten Töpfertechniken gezeigt.
Auf dem Longhua-Friedhof der Märtyrer werden vor allem die Arbeitern und Aktivisten geehrte, die von Chiang Kai-sheks Truppen verfolgt und umgebracht wurden.
Eines der besonders schönen Bauwerke ist die Long-Hua-Pagode mit 7 Stockwerken.
Im Long-Hua-Kloster befindet sich eine stolze 3 m hohe Buddha-Statue.
Auch kulinarisch hat die Stadt ein großes Angebot: chinesische, französische, koreanische und indische Küche wechseln sich ab und lassen keinen Gast hungrig. Frischer Fisch, Schalen und Krustentiere sind hierbei besonders beliebt und reichlich vorhanden. Ganz besonders zu empfehlen sind die Shanghai-Ravioli. Das sind Ravioli mit Schweinefleisch gefüllt und nach dem kochen zusätzlich gegrillt.
So gestärkt kann der Reisende nun auch die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten nutzen und sollte dabei den Stoffmarkt nicht auslassen. Hier gibt es eine Großzahl an Stoffen preisgünstig zu erwerben.
Ganz berühmte Kaufhäuser sind das New World oder auch Xinshijie, Asiens größtes Einkaufszentrum die Super Brand Mall und natürlich das altehrwürdige Kaufhaus Nr. 1, früher Kaufhaus Sun genannt.
Es lohnt sich auf jeden Fall das schillernde Nachtleben zu erkunden.
Unzählige Bars, Clubs und Restaurants warten auf Ihren Besuch.
Danach fallen Sie dann erschöpft in die Kissen und träumen von der facettenreichen und aufregenden Stadt Shanghai.
Shanghai lebt von den Gegensätzlichkeiten zwischen bezaubernder Historie und überwältigender moderner Technik. Es ist eine lebendige uralte-neue Stadt und auf jeden Fall eine Reise wert. Städtereisen nach Shanghai liegen schon seit Jahren im Trend.
Bangkok Peking Jakarta Kuala Lumpur Hong Kong Bombay Delhi Shanghai Singapur Tokio