Reisen nach Kuala Lumpur - Urlaub in der bunten Hauptstadt Malaysias
Wenn man andere dahin wünscht, wo der Pfeffer wächst, ist man sich oft gar nicht bewusst, wie paradiesisch dieser Ort eigentlich ist.
Auch Malaysia - eines der Pfefferanbauländer Südostasiens - fasziniert mit einmaligen Gegenden.
Hauptstadt dieses Landes ist Kuala Lumpur, von den Einwohnern oft nur kurz KL genannt.
Der Name bedeutet übersetzt Schlammige Flussmündung.
Davon ist jedoch nichts zu sehen - gewaltige Hochhäuser, mehrspurige Straßen und moderne Shopping-Komplexe bestimmen das Stadtbild.
Kuala Lumpur ist eine faszinierende Mischung aus Ost und West. Hier wechseln sich Türme aus Glas und Beton mit bröckelnden Häuserresten ab, koloniale Prunkbauten stehen gleich neben alten Ladenzeilen, ein paar Blocks weiter zieren Reklamewände, Essensstände und Fischmärkte die Stadt.
Hier finden Sie eine Reihe von Hotels für Ihre Reise nach Kuala Lumpur. Die Hotels befinden sich zentral gelegen, in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Die Zimmer verfügen in der Regel über Balkon oder Terrasse, geräumige Badezimmer, Klimaanlage und mehr.
Hotels in Kuala LumpurEine ganz besondere Sehenswürdigkeit ist der Birds Park.
Hier gibt es keine Käfige. Unter einem überdimensional gigantisch großem Netz fliegen Tausende von Vögeln in - fast - freier Wildbahn. Es ist der weltweit größte Vogelpark unter freiem Himmel.
Direkt nebenan finden Sie im traumhaft schönen Orchideen-Park ein Meer aus exotischen Blüten.
Ein Muss für jeden Touristen Kuala Lumpurs sind die Petronas Towers - benannt nach dem größten malaiischen Mineralölkonzern Petronas.
Bei der Fertigstellung im Jahr 1996 sorgten die Zwillingstürme für Wirbel, denn mit 452 Metern waren sie das höchste Gebäude der Erde.
Von der so genannten Skybridge, die die beiden Türme im 41. Stock miteinander verbindet, haben Sie eine spektakuläre Aussicht auf die quirlige Metropole.
Auch vom Menara Kuala Lumpur, dem zweithöchsten Fernsehturm Asiens, haben Sie hoch oben von der Besucherterrasse einen tollen Ausblick.
Kuala Lumpur hat überhaupt in vielen Dingen den Anspruch auf Gigantismus.
So war bis vor einiger Zeit der Fahnenmast auf dem Merdeka Square, dem Unabhängigkeitsplatz, mit 100 m Höhe der höchste der Welt.
Und der 130 m hohe KUL-Kontrollturm des Flughafens ist der zweithöchste der Welt.
Im Thean Hou Tempel auf dem Robson Hill finden viele der chinesischen Religionsfeste statt.
Weitere religiöse Bauten sind die Nationalmoschee Masjid Negara, die St. Mary´s Kathedrale, der hinduistische Sri Mahamariaman Tempel und die Batu Höhlen mit Hindutempel.
Im Malayischen Nationalmuseum Muzium Negara, Islamic Arts Museum oder dem Museum of Asian Arts erfahren Sie viel über die Traditionen im Land.
Auf dem Basar in Chinatown pulsiert das Leben, und zwar vor allem in der Zeit zwischen 18.00 und 02.00 Uhr.
Hier verkaufen die emsigen Malaien alles, was sich zu Geld machen lässt, von kopierten Marken-Textilien und Lederwaren über Obst und Gemüse bis zu chinesischer Medizin und imitierten Rolex-Uhren.
Die Auswahl ist riesig und es ist alles sehr preiswert - aber eben, wie schon erwähnt, zu fast 100% gefälschte Markenwaren.
Wenn Sie hier etwas kaufen wollen - hier muss gefeilscht werden. Geben Sie ruhig ein erstes Gebot bis 70% unter dem genannten Preis.
Essen gehen in Kuala Lumpur ist auch ein Erlebnis für sich.
Es gibt unzählige Restaurants und Hawker Stalls. Beinahe 24 Stunden am Tag können Sie etwas essen in indischen, chinesischen und auch einigen malaiischen Restaurants und Stalls.
Wollen Sie gutes malaiisches Essen, dann ist ein gehobenes Restaurant zu empfehlen.
Die meist von Muslimen geführten indischen Restaurants, Mamak Stalls, sind der Treffpunkt für Geschäftsleute und Freunde.
Bei Roti Canai und Teh Tarik wird geredet oder Fußball geschaut - oft bis in die frühen Morgenstunden. Und das alles meist unter freiem Himmel.
Kuala Lumpur ist auf jeden Fall ein besonderes Erlebnis.