Städtereisen nach: Nordamerika Südamerika Europa Afrika Mittlerer Osten Asien Australien
Reise-Rausch.de

Urlaub in Jakarta

Jakarta - Reise in die multikulturelle Hauptstadt Indonesiens zum Anfassen.

Jakarta liegt an der Nordwestküste der Indonesischen Insel Java und ist trotz seines Provinzstatus Hauptstadt der Republik Indonesien.

Die Stadt an sich ist multikulturell:
In ihr leben Menschen malaysischer, arabischer, indischer, niederländischer und chinesischer Abstammung.
Das schlägt sich natürlich auch in den kulinarischen Angeboten nieder. Hier finden Sie sowohl eine gut sortierte internationale Küche wie auch die traditionellen nationalen Angebote in der Gastronomie.
Vor allem die Spezialitäten wie in Bananenblätter gedämpfter Fisch - Pepes Ikan - und die vielen verschiedenen Nudelgerichte sollten Sie unbedingt einmal probieren.

Die Provinz ist in die 5 Stadtteile Nord-, Ost-, Süd-, West- und Zentral-Jakarta unterteilt.

Tropenklima herrscht in Jakarta.
Neben Sumpf, Reisfeldern und Regenwald hat die Stadt einiges an Kulturellem zu bieten und bei den Durchschnittstemperaturen von angenehmen 26,20 C lassen sich Erkundungs- und Shoppingtouren auch sehr gut aushalten.

Zu den Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem die Thousand Islands. Das sind rund 105 Inseln die im Norden vor der Stadt liegen.
Ganz besonders schön ist hier der Meeresnationalpark.

Ganz in der Nähe des Merdekaplatzes, dem Unabhängigkeitsplatz, steht das alte niederländische Theater aus dem Jahr 1821. Noch heute werden dort Konzerte und Ballette aufgeführt.
Darüber hinaus gibt es noch einige andere sehr interessante Theater.

Die UNESCO half bei der Restaurierung einiger schöner Kolonialgebäude rund um den Taman Fatahillah, den Rathausplatz.
Hier steht auch das Jakarta-Museum und das Wayang-Museum. Letzteres stellt die beliebten Stabpuppen und Schattenspielfiguren aus.
Weitere Museen sind das Balai Seni Rupa (Museum für Kunst und Malerei) und das Museum Pusat (Nationalmuseum).

Wunderschöne Gebäude wie alte Tempel, Villen und Moscheen sind im gesamten Stadtgebiet immer wieder zu finden.

National Museum in JakartaIn Chinatown, diesen Stadtteil finden Sie, wenn Sie vom Hauptbahnhof Richtung Süden gehen, steht die Gereja Sion, die älteste Kirche der Stadt. Wunderschöne Barockschnitzereien befinden sich am Altar. In niederländischer Sprache erinnert eine Inschrift an die Eröffnung im Jahr 1695.
Auch der Jin De Yuan, ein chinesischer Tempel aus dem Jahr 1650, ist eine Reise bzw. einen Ausflug wert.

Der Taman Impian Jaya Ancol ist der größte Vergnügungspark in Südostasien.
Hier gibt es so ziemlich alles - einen Kunstmarkt, ein Freilichttheater, Schwimmbad, Bowlingbahn, Golfplatz und ein beeindruckendes Aquarium.
1985 wurde Dunia Fantasi hier eröffnet, eine eigene Mischung aus Disneyland und Jahrmarkt.

Im Yachthafen dann gibt es den Marine-Nationalpark mit Restaurants, Bungalowanlagen und einem Bootsverleih an der Lagune.
Ein tolles Erlebnis sind die Seelöwen- und Delphinshows, die hier täglich stattfinden.

Wenn Sie sich einen Überblick über die Landschaften der Republik Indonesien verschaffen wollen, dann besuchen Sie doch einfach den Themenpark Taman Mini Indonesia Indah.
Hier wird die gesamte Republik mit maßstabsgetreuen Gebäuden im Miniformat dargestellt.

1817 gründete Caspar Carl Reinwardt aus Lüttringhausen den Botanischen Garten in Bogor. Heute können Sie dort rund 3.000 verschiedene Pflanzen bewundern, darunter allein über 200 Palmenarten und weit über 800 Orchideen.

Ob man jetzt eher die Kultur Jakartas entdecken möchte oder doch lieber in den ebenfalls zahlreichen Geschäften einkaufen möchte - Jakarta bietet für jeden etwas!
Nur die Hauptregenzeit zwischen Dezember und Mai sollte man aufgrund des hohen Niederschlages eher vermeiden.

Noch ein kleiner Tipp am Ende:
Rund 86% der Einwohner sind Sunniten. Deshalb sollte man davon absehen, Personen zu fotografieren. Das könnte zu unangenehmen Missverständnissen aufgrund des Religionsverständnisses führen.

 

Städtereise Links:

Bangkok Peking Jakarta Kuala Lumpur Hong Kong Bombay Delhi Shanghai Singapur Tokio